
Die besten Actionkameras & Zubehör 2020 , bewertungen, test & preisvergleich , jezt kaufen GoPro HD Hero 3 Kamera Zubehör Suction Cup Mount - schwarz wer nicht zu viel Geld ausgeben möchte.

Ich wollte bei einer Alpentour mal Videos mit dem Cabrio machen. Das Auto wurde neu gekauft, also sollte es was vernĂŒnftiges sein und nicht das Auto beschĂ€digen oder gar die Kamera gefĂ€hrden. Nachdem ich die Beschreibung genauer gelesen hatte, war klar die Halterung ist fĂŒr Autos gemacht ;-) Es gibt ja ausreichend positive Berichte, weshalb ich mich auf die Besonderheiten bei mir konzentriere. Das Cabrio hat Bauart bedingt Scheiben ohne Rahmen. D.h. wenn ich offen fahre vibrieren die Seitenscheiben sehr stark. Insbesondere die hinteren, wenn diese fĂŒr den Zweck der Kamerabefestigung alleine hochgefahren sind. Selbst bei diesen max. Belastungen hat die Halterung bestens gehalten und die Sicherung (kann ich jedem trotzdem empfehlen) wurde nicht gebraucht. Selbst bei sportlicher Fahrweise in den Kehren mit SchlĂ€gen von der Seite und den Vibrationen von den Scheiben blieb die Kamera dort wo sie fest gemacht wurde. Am Rande sei erwĂ€hnt, das ich teilweise mehr Sorge um meine Seitenscheiben hatte. Sehr angenehm empfinde ich das mitgelieferte SĂ€ckchen, um die Sachen griffbereit zusammen zu haben. Als Sicherung verwende ich flexible SchnĂŒrsenkel mit Schnellverschluss. Die gleichen/dĂ€mpfen, mit etwas Vorspannung, starke Vibrationen aus und somit stabilisiert sich die Kamera, was dem Bild zu gute kommt.

Ich habe diesen Halter bisher auf verschiedenen UntergrĂŒnden angebracht.Solange es sich um Scheiben oder lackierte FlĂ€chen ohne Wölbungen handelt, hĂ€lt der Saugnapf sehr gut.Selbst bei kurzzeitig 180 km/h auf dem Heck meiner RC79 blieb die Halterung am Motorrad.Leider habe ich es bisher jedoch noch nicht geschafft, vernĂŒnftige Aufnahmen zu machen, da die Verbindung zwischen Arm der Halterung und dem Rahmen der Hero Session 5 nicht festgestellt werden kann.Es ist in der Mitte je Lasche ein auffĂ€lliger Abstand, sodass selbst bei maximal angezogener Schraube die Kamera auf dem Gelenkpunkt kippt.Selbst mit etwas Papier dazwischen wird es zwar schwierig, die Kamera mit der Hand zu kippen, beim Fahren aber kippt die Kamera dann aber doch nach einiger Zeit nach vorne oder nach hinten.Im Video sieht man dann richtig, dass es peu Ă peu durch Vibrationen von der Fahrbahn kommt.Immerhin habe ich die Kamera noch nicht verloren.
